Ausgangpunkt: Gsieser Tal/St.Martin Tourismusbüro (1276m) Streckenlänge: 4,5 km Abstieg:über die Aufstiegsroute Gehzeit: 01:30 h Schwierigkeit: leicht Höhenunterschied: 340m
Schäfer Alm
TV Gsieser Tal_Kamilla Photography, Gsieser Tal–Welsberg–Taisten
Routen-Daten
Leicht
Distanz
4,5 km
Dauer
1 h
32 min
Bergauf
329 m
Bergab
5 m
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.599 m
Niedrigster Punkt
1.268 m
Wegbeschreibung
Vom Tourismusbüro in St.Martin /Gsieser Tal (1276m) wandert man längs der Talstraße auf dem Gehsteig bis zum „Marakirchl“ (Kapelle Maria Heimsuchung) und überquert hier die Straße Richtung Örlerhof. Nun folgt man der Straße rechts am Hof vorbei bis zum Karbacherhof (1440m, Einkehrmöglichkeit – bis hierher kann man auch mit dem Auto fahren). Kurz nach dem Hof endet die asphaltierte Straße und nach der Schranke beginnt eine Forststraße mit den Wegmarkierungen Nr. 36 und 42. Nach etwa einer halben Stunde Gehzeit erreicht man ein Wasserstaubecken und kurz darauf die Schäfer Alm (1616m). Die Schäfer Alm wird nicht bewirtschaftet.
Anreise
Anfahrt über Innsbruck/Brenner (A): Sie fahren auf der Brennerautobahn (A22) bis zur Ausfahrt Brixen/Pustertal, dann weiter auf der Staatsstraße (SS49-E66) bis ins Pustertal. Entfernung ab Ausfahrt Brixen/Pustertal bis Welsberg (58 km). Um nach Taisten und in das Gsieser Tal zu gelangen, empfehlen wir in Welsberg die Ausfahrt West. Anfahrt über Lienz (A): Sie erreichen uns auch über Lienz in Osttirol (A). Sie passieren die österreichisch-italienische Grenze zwischen Ahrnbach und Winnebach (B100-E66) und fahren auf der Staatsstraße (SS49-E66) weiter bis nach Welsberg. Um nach Taisten und in das Gsieser Tal zu gelangen, empfehlen wir in Welsberg die Ausfahrt West.