Wanderung auf dem Römerweg

Gsieser Tal-Welsberg-Taisten
Zu Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
4:56
in Stunden
Distanz
15.8
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Der Römerweg
Höhenwanderung von Welsberg nach Toblach

Ausgangspunkt: Welsberg Tourismusbüro (1087m)
Streckenlänge: 16 km
Abstieg:über die Aufstiegsroute oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Gehzeit: 04:50 h
Schwierigkeit: mittel
Höhenunterschied: 800 m
Information: es empfiehlt sich nur Teilstrecken zu begehen

Routen-Daten
Mittel
Distanz
15,8 km
Dauer
4 h 56 min
Bergauf
779 m
Bergab
631 m
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.818 m
Niedrigster Punkt
1.082 m
Wegbeschreibung
Vom Tourismusbüro in Welsberg (1087m) wandert man zunächst zwischen den Häusern hinauf bis kurz nach dem nordöstlichen Dorfrand. Hier befindet sich eine Kreuzung, bei der man rechts abbiegt und dann, stets der Markierung Nr. 41 folgend, zunächst auf einer schmalen Straße über Wiesen und den Wald hinauf zu den Höfen Kammerlechn, Grandler und Karmann (1406m) gelangt. Von hier führt ein schöner Fußweg (Markierung Nr. 41), der sogenannte „Römerweg“, über den bewaldeten Höhenrücken in langer, teils ebener, teils leicht auf und ab führender Wanderung ostwärts. Nach einer etwa dreistündigen Wanderung gelangt man zu einer Wegteilung in ca. 1700m Höhe. Der eigentliche Römerweg verläuft hier noch weiter ostwärts und führt dann nach leichtem, etwa zweistündigem Abstieg zum Weiler Ratsberg nordwestlich über Toblach (1591m). Von hier folgt man der Markierung Nr. 22 und gelangt so über mittelsteile Wiesenhänge und durch einen Waldgürtel nach etwa 50 Minuten schließlich hinunter nach Toblach, von wo aus man mit dem Zug zurück nach Welsberg fahren kann.
Anreise
Anfahrt über Innsbruck/Brenner (A): Sie fahren auf der Brennerautobahn (A22) bis zur Ausfahrt Brixen/Pustertal, dann weiter auf der Staatsstraße (SS49-E66) bis ins Pustertal. Entfernung ab Ausfahrt Brixen/Pustertal bis Welsberg (58 km). Um nach Taisten und in das Gsieser Tal zu gelangen, empfehlen wir in Welsberg die Ausfahrt West. Anfahrt über Lienz (A): Sie erreichen uns auch über Lienz in Osttirol (A). Sie passieren die österreichisch-italienische Grenze zwischen Ahrnbach und Winnebach (B100-E66) und fahren auf der Staatsstraße (SS49-E66) weiter bis nach Welsberg. Um nach Taisten und in das Gsieser Tal zu gelangen, empfehlen wir in Welsberg die Ausfahrt West.
Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Gsieser Tal-Welsberg-Taisten
Wanderung auf dem Gsieser Talblickweg
Distanz 34,0 km
Dauer 9 h 47 min
Bergauf 1.033 m
Bergab 1.033 m
Gsieser Tal-Welsberg-Taisten
Wanderung Olanger Almtour
Distanz 15,1 km
Dauer 5 h 18 min
Bergauf 1.207 m
Bergab 1.213 m
Gsieser Tal-Welsberg-Taisten
Babyrunde
Distanz 2,9 km
Dauer 45 min
Bergauf 15 m
Bergab 15 m
Gsieser Tal-Welsberg-Taisten
Gsieser Ochsenweg
Distanz 6,4 km
Dauer 2 h 30 min
Bergauf 256 m
Bergab 256 m
Gsieser Tal-Welsberg-Taisten
Wanderung zur Walde Alm (1405m)
Distanz 3,0 km
Dauer 1 h 11 min
Bergauf 328 m
Bergab 5 m
Gsieser Tal-Welsberg-Taisten
Wanderung zur Aschtalm (1950m)
Distanz 3,3 km
Dauer 1 h 15 min
Bergauf 448 m
Bergab 0 m