Info Icon
close
URLAUB IM GSIESERTAL
Finde jetzt deine Unterkunft für deinen Traumurlaub.
Unterkunft suchen
Denkmäler, Naturdenkmäler

Die ehemalige Hauptwasserstation der Südbahn in Welsberg

Beschreibung

Der achteckige Turm der ehemaligen Wasserstation in Welsberg ist ein markantes technikgeschichtliches Relikt aus der Ära der Dampflokomotiven. Gemeinsam mit dem Aufnahmegebäude, dem Lagerschuppen und den Bahnwohnhäusern von 1926 bildet er ein einzigartiges Ensemble aus der Zeit der k.k. Monarchie. Der 1871 eingeweihte Wasserturm diente als „Tankstelle“ für Dampfloks und wurde 2004 unter Denkmalschutz gestellt.

Anfahrtsbeschreibung

Mit dem Bus:

Haltestelle: Welsberg, Bahnhof

Linie 441 vom Talschluss, St. Magdalena im Gsiesertal

Linie 441 von Innichen, Außerkirchl

Mit dem Citybus:

Haltestelle: Welsberg, Bahnhof

Linie 438 von Mudler

Mit dem Auto:

Zielort: Welsberg

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus-und Zugfahrplan: www.suedtirolmobil.info

Linie 441 oder Citybus 438

Zuglinie 400

Parken

Parkplatz:  Welsberg-Taisten – Welsberg, Dorfzentrum oder Bahnhof Welsberg.
Januar - Dezember

Galerie

Die ehemalige Hauptwasserstation der Südbahn in Welsberg
Die ehemalige Hauptwasserstation der Südbahn in Welsberg
Die ehemalige Hauptwasserstation der Südbahn in Welsberg
Die ehemalige Hauptwasserstation der Südbahn in Welsberg
Die ehemalige Hauptwasserstation der Südbahn in Welsberg
next next
chat