Info Icon
close
URLAUB IM GSIESERTAL
Finde jetzt deine Unterkunft für deinen Traumurlaub.
Unterkunft suchen
Schlösser

Schloss Welsperg

Beschreibung

Am Eingang des Gsiesertals thront Schloss Welsperg auf einer steilen Felsterrasse oberhalb von Welsberg – eine der ältesten und besterhaltenen Burgen Südtirols. Der 22 m hohe Bergfried stammt aus dem Jahr 1126 und diente einst als Aussichtsturm und Wehrbau. Die Herren von Welsperg prägten als bedeutendes Adelsgeschlecht über Jahrhunderte die Region. Heute beherbergt das Schloss wechselnde Kunstausstellungen, Konzerte und Kulturveranstaltungen.

Anfahrtsbeschreibung

Schloss Welsperg - erreichbar zu Fuß von Welsberg aus über die "kleine Schlossrunde" oder die "Große Schlossrunde".

 

Mit dem Bus:

Haltestelle: Welsberg, Platzbäck

Linie 441 vom Talschluss, St. Magdalena im Gsiesertal

Linie 441 von Innichen, Außerkirchl

 

Mit dem Citybus:

Haltestelle: Welsberg, Schulen

Linie 438 von Mudler

Linie 438 vom Bahnhof Welsberg

 

Mit dem Auto:

Zielort: Welsberg-Taisten – Welsberg

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus-und Zugfahrplan: www.suedtirolmobil.info

Linie 441 oder Citybus 438

Zuglinie 400

Parken

Parkplatz: Welsberg-Taisten – Welsberg, Dorfzentrum oder Welsberg, Schulzone.

1. November 2025 - 14. Mai 2026
Zusätzliche Informationen

Galerie

Schloss Welsperg
Schloss Welsperg
Schloss Welsperg
Schloss Welsperg
Schloss Welsperg
Schloss Welsperg
Schloss Welsperg
Schloss Welsperg
next next
chat