Info Icon
close
URLAUB IM GSIESERTAL
Finde jetzt deine Unterkunft für deinen Traumurlaub.
Unterkunft suchen
Denkmäler, Naturdenkmäler

Bildstock von Welsberg

Beschreibung

Der Bildstock von Welsberg stammt ursprünglich aus der Zeit um 1460 und wurde 1882 teilweise zerstört. Auf den vier Seiten sind Maria mit dem Kind, die Kreuzigungsgruppe, der hl. Georg, der hl. Augustinus sowie die hl. Barbara, Margareth und Katharina dargestellt. Die Fresken enthalten Fragmente der ursprünglichen Malereien, die Michael Pacher zugeschrieben werden.

Anfahrtsbeschreibung

Der Bildstock befindet sich bei der Pfarrkirche zur Hl. Margareth in Welsberg.

Mit dem Bus:

Haltestelle: Welsberg, Platzbäck

Linie 441 vom Talschluss, St. Magdalena im Gsiesertal

Linie 441 von Innichen, Außerkirchl

Mit dem Citybus:

Haltestelle: Welsberg, Platzbäck

Linie 438 von Mudler

Linie 438 vom Bahnhof Welsberg

Mit dem Auto:

Zielort: Welsberg

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus-und Zugfahrplan: www.suedtirolmobil.info

Linie 441 oder Citybus 438

Zuglinie 400

Parken

Parkplatz:  Welsberg-Taisten – Welsberg, Dorfzentrum.
Januar - Dezember

Galerie

Bildstock von Welsberg
Bildstock von Welsberg
next next
open Geöffnet

Kontakt

Margarethenplatz, Welsberg
39035 Welsberg-Taisten – Welsberg
chat