„So richtigen
Aufschwung, was den
Wintersport in der Region betrifft, erhielt
Gsiesertal-Welsberg-Taisten mit dem Startschuss des
ersten Gsiesertal-Laufs im Jahre 1984”. Mussten sich die Einheimischen zum Langlaufen noch mit einer 5 km langen Rundloipe in St. Magdalena zufrieden geben, waren es seit der ersten Ausgabe des beliebten Volkslanglaufrennens bereits
42 km durch das ganze Tal. Für
Skifahrerinnen und Skifahrer wurde schon in den
60er Jahren ein
Dorflift in St. Magdalena errichtet –
einer der ersten im Pustertal. „Gleichzeit entstand das nahe gelegene Skigebiet Kronplatz”, erinnert sich Andreas zurück. Die
Pistenpräparierung war damals noch ein überaus
sportlicher Akt, kamen hauptsächlich manuelle Methoden wie das Trappeln zum Einsatz. Die
Errichtung der Winterwanderwege ging mit einem steigenden Interesse der Einheimischen einher, die Freizeitaktivitäten zunehmend mit Bewegung an der frischen Luft verbanden.