DOLOMITEN-Schneeschuhwanderung zum Strudelkopf 2307 m im Pragsertal
Die Tour startet auf der malerischen Plätzwiese – einem weiten Hochplateau mit beeindruckender Bergkulisse in den Dolomiten, UNESCO Welterbe. Im Winter verwandelt sich die offene Landschaft in ein stilles, verschneites Naturparadies. Je nach Schneelage wandert man mit oder ohne Schneeschuhe auf einem gut begehbaren Weg hinauf zum Strudelkopf. Am Gipfel, auf 2307 m, eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf die Drei Zinnen, den Monte Cristallo, die Hohe Gaisl und viele weitere Dolomitengipfel. Rucksackverpflegung & Einkehrmöglichkeit. Schwierigkeit: leicht. Dauer: 08:30-16:00 Uhr. Gehzeit: im Aufstieg 2 Stunden, im Abstieg 1,5 Stunden. Höhenunterschied: 328 m. Länge: 10 km. Abfahrt: um08:30 Uhr bei der Bushaltestelle am Talschluss im Gsiesertal – St. Magdalena, 08:35 Uhr Gsiesertal – St. Martin, 08:45 Uhr Gsiesertal – Pichl, 08:55 Uhr Taisten, 09:00 Uhr Welsberg Bushaltestelle in der Bahnhofstraße (gegenüber Bar Parkcafé). Kosten: S1) 01.12.–23.12. | 06.01.–31.01. | 02.03.–05.04.: GP 15 €, 25 €; S2) 24.12.–05.01. | 01.02.–01.03: GP 20 €, 30 €. Anmeldung: Online-Buchung bis Mittwoch, 17:00 Uhr über www.gsieser-tal.com/programm oder direkt im Tourismusbüro der Dolomiten Panorama Region Gsiesertal-Welsberg-Taisten, T. +39 0474 978436.
Abholservice entlang der Bushaltestellen ab Gsiesertal
Südtirol Guest Pass – Gsiesertal-Welsberg-Taisten Card
Eigene Schneeschuhe
Die Schneeschuhe können auch kostenlos ausgeliehen werden, bitte bei Anmeldung angeben.
Kontaktieren Sie bitte die Dolomiten Panorama Region Gsiesertal-Welsberg-Taisten, T. +39 0474 978 436.
Geführte Schneeschuhtour