Ausgangspunkt ist die Popenabrücke an der Zufahrtsstraße zum Misurinasee. Zuerst geht’s dem Rio Popena entlang aufwärts. Schon während des Anstiegs kann man die mächtigen Dolomitengipfel – UNESCO-Welterbe – in ihrer ganzen Pracht bestaunen. Weiter oben öffnet sich das Tal mit beeindruckendem Blick auf den Cristallino di Misurina und den Monte Popena. Ab 2000 m lichtet sich der Wald, das Gelände wird offener. Die Tour führt weiter zur Sella di Popena – mit herrlichem Panoramablick über das gesamte Tal und den Misurinasee. Bei guten Bedingungen kann man bis zum Corno d’Angolo weitergehen. Der Rückweg erfolgt auf derselben Route. Rucksackverpflegung. Schwierigkeit: medium. Dauer: 08:30-16:00 Uhr. Gehzeit: 4-5 Stunden. Höhenunterschied: 700 m. Länge: 10 km. Abfahrt: um08:30 Uhr bei der Bushaltestelle am Talschluss im Gsiesertal – St. Magdalena, 08:35 Uhr Gsiesertal – St. Martin, 08:45 Uhr Gsiesertal – Pichl, 08:55 Uhr Taisten, 09:00 Uhr Welsberg Bushaltestelle in der Bahnhofstraße (gegenüber Bar Parkcafé). Kosten: S1) 01.12.–23.12. | 06.01.–31.01. | 02.03.–05.04.: GP 15 €, 25 €; S2) 24.12.–05.01. | 01.02.–01.03: GP 20 €, 30 €. Anmeldung: Online-Buchung bis Montag, 17:00 Uhr über www.gsieser-tal.com/programm oder direkt im Tourismusbüro der Dolomiten Panorama Region Gsiesertal-Welsberg-Taisten, T. +39 0474 978436.
Abholservice entlang der Bushaltestellen ab Gsiesertal
Südtirol Guest Pass – Gsiesertal-Welsberg-Taisten Card
Eigene Schneeschuhe
Die Schneeschuhe können auch kostenlos ausgeliehen werden, bitte bei Anmeldung angeben.
Kontaktieren Sie bitte die Dolomiten Panorama Region Gsiesertal-Welsberg-Taisten, T. +39 0474 978 436.
Geführte Schneeschuhtour