Themenwanderungen
zu der Übersicht
D

Die Wege über die Jöcher

3 grenzüberschreitende Lehrpfade vom Gsieser Tal (Südtirol) ins Villgratental (Osttirol) Im Jahr 2002 wurde gemeinsam mit den Nachbarn in Villgratental (Osttirol) ein Projekt namens "Über die Jöcher: Villgratental – Gsieser Tal" verwirklicht.

Auf 3 Lehrpfaden informieren Tafeln über alte Geschichten um Brauchtum, Tradition, Bewirtschaftung und Schmugglerwesen in den vergangenen Jahrzehnten.

  1. Der Schmugglersteig: Historisches, Schmuggeln von Villgraten ins Gsieser Tal, die Schmuggler und die Zöllner stehen hier im Vordergrund. 
  2. Der Bewirtschaftungs-Steig: Das bäuerliche Brauchtum mit Almen, Bergmahd, Heuziehen, Vieh, Sennerinnen und Hirten sind hier bildlich dargestellt. 
  3. Der Brauchtums- und Traditionssteig: Hier geht es um die Gsieser Drechsler, Heilkräuter, Unwetter, Kirchtag, Butter und Käse. 

 

Unsere Themenwanderungen
Gsieser Tal-Welsberg-Taisten
Gsieser Ochsenweg
Distanz 6,4 km
Dauer 2 h 30 min
Höhendifferenz 186 m
Gsieser Tal-Welsberg-Taisten
Alpini Steig
Distanz 22,0 km
Dauer 7 h 57 min
Höhendifferenz 1.264 m
Gsieser Tal-Welsberg-Taisten
Rundwanderweg entlang der Grenzen
Distanz 17,5 km
Dauer 6 h 02 min
Höhendifferenz 1.276 m
Gsieser Tal-Welsberg-Taisten
Südtirol’s erster „Via lucis“ Meditationsweg
Distanz 7,1 km
Dauer 2 h 06 min
Höhendifferenz 266 m
Gsieser Tal-Welsberg-Taisten
Rundweg Goala Mühle
Distanz 5,4 km
Dauer 2 h 00 min
Höhendifferenz 202 m
Gsieser Tal-Welsberg-Taisten
Taistner Sagenweg
Distanz 4,7 km
Dauer 1 h 24 min
Höhendifferenz 176 m
Gsieser Tal-Welsberg-Taisten
Barfußwanderweg Rudlbach
Distanz 1,6 km
Dauer 2 h 00 min
Höhendifferenz -27 m